Rettet den Ahldorfer Hau!
An dieser Stelle gibt es mal keinen Wanderbericht. Vielmehr möchte ich euch auf einen Blogartikel von Bernhard Huber aufmerksam machen, der über einen gang besonderen Wald berichtet, den es zu schützen und zu bewahren gilt:
https://wald-und-outdoor.de/werdet-baumpate-und-rettet-den-ahldorfer-forst
Mit einer Patenschaft für die Baumriesen kann man die Bürgerinitiative und Umweltschützer vor Ort unterstützen und sich so für den Erhalt des Waldes einsetzen. http://www.bi-hau.de/baumpaten/
Es ist nur ein sehr kleiner Beitrag, ich weiß, aber es kommt auch darauf an, Zeichen zu setzen. Was nützen uns Gewerbe- und Industriegebiete, in denen die Menschen zwar Arbeit finden, doch wenn uns die Luft zum Atmen fehlt?




Das ist ja mal interessant 👍
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe solche Aktionen
Schaue mir das gleich mal an!
LikenGefällt 2 Personen
Liebe Aurora,
danke für Deinen wie ich finde sehr gut gelungenen Aufruf. Er hat mich sehr gefreut! Ich denke als Wanderer liebt man besonders die Landschaft mit Wäldern, und was man liebt, möchte man auch bewahren. Wir müssen sagen, dass es nicht immer so weiter gehen kann mit dem „Landschaftsverbrauch“. Unendliches Wachstum gibt es nicht, auch nicht für uns Menschen.
LikenGefällt 1 Person
Ganz genau!
LikenLiken
Liebe Blogger, wie schön, dass Ihr vom Ahldorfer Wald berichtet. Wir brauchen unsere Ökolandschaften, um Körper und Geist gesund zu erhalten. Die Tiere brauchen diese genauso und wir wiederum die Artenvielfalt. Für viele Menschen hat dies leider nur einen geringen Stellenwert. Boden ist nicht vernehmbar und wir müssen dringend vorhandene Gewerbegebiete verdichten. Diese Techniken sind alle schon vorhanden und umsetzbar. Unsere Intension zum Erhalt des Ahldorfer Waldes sowie zur Reduzierung des Flächenverbrauches treibt uns dazu immer mehr Menschen zu diesem Thema zu sensibilisieren.
Wir danken Euch für Eure Unterstützung! BI Hau und Holzwiese in Ahldorf
LikenGefällt 1 Person