Unterwegs zwischen Kreuzberg und Dernau in zwei Teilen
Nur 7,9 km, weil ich den Teil zwischen Altenahr und Mayschoß mit der Bahn gefahren bin, denn diesen Abschnitt bin ich einige Monate zuvor schon zweimal gelaufen. (Gpx-Track, Teil 1), (Gpx-Track, Teil 2)
Gewandert am Sonntag, den 4. November 2018
Der fünfte und letzte Tag meines Kurzurlaubs brach wieder mal mit grau-trübem Wetter an. Die Nacht im Hotel hat mir nur wenig Erholung gegeben, doch machte das nichts, da für heute noch alles offen war. Schon im Vorfeld hatte ich geplant, erst einmal nur bis Altenahr zu laufen und dann zu schauen, wie weit ich noch gehen möchte. Im Rahmen meiner Buchrecherche* war ich den weiteren Abschnitt auf dem Ahrsteig zwischen Altenahr und Mayschoß schon zweimal gelaufen, weswegen ich mir überlegt hatte, den einfach auszulassen, um noch möglichst viel vom Weg zu haben. Von Mayschoß an wollte ich dann je nach Lust und Laune entweder bis Rech, bis Dernau oder sogar bis Walporzheim weiterlaufen.
In Kreuzberg geht es los

Ich startete wieder als erste unseres Wanderquartetts. Zunächst ging es in Kreuzberg über eine Brücke auf die andere Ahrseite und dann unerwartet hinter einem Haus plötzlich auf einem schmalen Pfad am steilen Hang auf den Lingenberg hinauf. Puh, sofort wurde mir schön warm. Oben angekommen ging es etwas gemütlicher daher.
An der höchsten Stelle öffnete sich der Blick bis zum Teufelsloch, meinem nächsten Ziel.


Auf hübschem Weg lief ich erst einmal auf der anderen Seite des Hügels wieder herunter.
Hinauf zum Teufelsloch
Auf Höhe des Schulzentrums Altenburg begann dann der zweite Anstieg des Tages, zunächst auf breitem Weg, auf dem ich mit schnellen Schritten von dem Kölner Wanderer aus meinem Hotel überholt wurde. An einem Sattel angekommen, an dem der Weg geradeaus zur Jugendherberge hinab- und der rechte Weg zum Steinerberghaus hinaufführte, wandte ich mich nach links. Continue reading „Mein Ahrsteig – die 5. Etappe“