Unterwegs im Dahner Felsenland an Karneval 2019
Dahner Felsenpfad, normal: 12,5 km, 412 hm
gelaufen am 27. Februar 2019
Wir haben aber mal wieder eine Abkürzung genommen:
GPX-Track mit 10,2 Km und 180 Hm
Wer im Rheinland lebt, kommt mitunter an Karneval in den Genuss eines zusätzlichen arbeitsfreien Tages. Gemeinsam mit meinen zwei freien Tagen in der Woche konnte ich mir so mit Doris eine kleine Karnevals-Auszeit im Pfälzer Wald gönnen. Wir mieteten uns in der Jugendherberge Dahn ein, die ein idealer Ausgangspunkt für diverse Wanderungen ist, denn allein in und um Dahn herum gibt es sage und schreibe 34 ausgeschilderte Rundwanderwege! Ob es sich bei allen um Premiumwege oder sonst wie zertifizierte Wege handelt, weiß ich nicht, aber ich hatte den Eindruck.

Wir nehmen uns zuerst den Dahner Felsenpfad vor, der direkt an der Jugendherberge vorbeiführt. „Im Reich der Roten Riesen“ untertiteln Ulrike Poller und Wolfgang Todt diese Wanderung in meinem Pocketwanderbüchlein aus dem Ideemedia-Verlag. Und damit ist schon das Wichtigste zu den Naturschönheiten im Dahner Felsenland gesagt.


Schönstes Wetter empfängt uns und jede Menge Felsen zum Schauen. Noch ist es recht kalt und wir sind warm eingepackt. Es beginnt mit der Felsformation Braut und Bräutigam an der Zufahrt zur Jugendherberge, an deren Fuß süße Galloway-Rinder grasen. Zumindest denke ich nach meiner Recherche, dass es sich um Galloways handelt. Neugierig schauen uns die Teddybär-artigen Kühe an. Irgendwie erinnern sie mich aber auch an einen Koala.

